Häufig gestellte Fragen zum Verkäuferschutz bei Tradera

Was ist der Verkäuferschutz von Tradera?

Der Verkäuferschutz von Tradera garantiert dem Verkäufer die Zahlung für einen Verkauf. Wenn die Bedingungen des Verkäuferschutzes eingehalten werden, kann der Verkäufer die Zahlung behalten, selbst wenn der Käufer behauptet, dass die Ware nicht angekommen ist oder nicht der Beschreibung entspricht.

Was passiert, wenn der Käufer behauptet, dass die Ware nicht angekommen ist oder nicht der Beschreibung entspricht?

Tradera prüft den Fall sorgfältig, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Wenn der Verkäufer die Ware mit einer nachverfolgbaren und versicherten Versandmethode verschickt hat, ist die Zahlung garantiert. Tradera kann dennoch eine vollständige oder teilweise Rückerstattung an den Käufer veranlassen, ohne dass dies den Verkäufer beeinträchtigt. Falls die Lieferung nicht den Bedingungen entspricht, kontaktieren wir den Verkäufer zur weiteren Klärung. In bestimmten Fällen kann der Verkäufer zur Rückerstattung verpflichtet sein, z. B. wenn das Paket nicht versendet wurde oder eine Rückgabe erfolgt. Bitte beachten Sie, dass in solchen Fällen Tradera die Rücksendekosten übernimmt.

Um im Falle einer nicht zugestellten Ware abgesichert zu sein, muss der Verkäufer eine nachverfolgbare Versandmethode nutzen und die Ware an die vom Käufer auf Tradera angegebene Adresse senden. Falls die Ware mit Briefmarken frankiert ist und einen Wert von über 200 SEK hat, gilt der Verkäuferschutz nicht. Daher empfehlen wir, für Artikel über diesem Wert die nachverfolgbaren Versandoptionen von Tradera zu nutzen.

Um im Falle einer fehlerhaften Ware abgesichert zu sein, müssen alle Mängel in der Anzeige angegeben und auf den Bildern deutlich sichtbar sein. Die Ware muss außerdem gemäß den Empfehlungen des Versandunternehmens verpackt werden.

Verlorene Ware

Falls ein Paket während des Transports verloren geht, erstattet Tradera dem Käufer den Kaufpreis. Der Verkäufer wird dann informiert und aufgefordert, den Versanddienstleister zu kontaktieren, um eine Entschädigung zu beantragen. Falls der Versanddienstleister den Verkäufer entschädigt, wird dieser Betrag zur Begleichung der Tradera-Rechnung verwendet.

Beschädigte Ware

Falls eine Ware während des Versands beschädigt wird, wird die Verpackung überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Richtlinien des Versanddienstleisters entspricht. Falls die Verpackung nicht den Anforderungen entspricht, kann der Verkäufer zur Rückerstattung verpflichtet sein.

Tradera entscheidet dann, ob die Ware noch verwendbar ist oder entsorgt werden sollte. Falls die Ware als nutzbar eingestuft wird, kann dem Käufer eine Preisreduzierung angeboten werden. In bestimmten Fällen wird der Verkäufer kontaktiert, um eine mögliche Rücksendung zu arrangieren, wobei Tradera die Rücksendekosten übernimmt.

Eine Rückerstattung und die Gutschrift der Verkaufsprovision erfolgen erst, wenn das Paket abgeholt wurde. Danach wird dem Verkäufer eine Rechnung ausgestellt. Falls der Versanddienstleister den Verkäufer für die beschädigte Ware entschädigt, wird diese Entschädigung zur Deckung der Tradera-Rechnung verwendet.

Falls eine Entschädigung abgelehnt wird

Falls der Versanddienstleister eine Entschädigung verweigert, kann der Verkäufer die Sicherheitsabteilung von Tradera kontaktieren, um eine Erstattung zu beantragen. Tradera kann den Verkäufer entschädigen, sofern die Ware gemäß den Richtlinien verpackt wurde und keine weiteren Bedingungen verletzt wurden.

Falls der Versand über Tradera gebucht wurde, wird das Paket automatisch an die angegebene Adresse gesendet. Falls der Verkäufer die Ware versehentlich an eine andere Adresse schickt, muss der Käufer kontaktiert werden. Falls die Ware nicht abgeholt wird, wird sie an den Verkäufer zurückgesandt. Anschließend liegt es am Käufer und Verkäufer, zu entscheiden, ob der Kauf storniert oder die Ware erneut versendet werden soll.

Verwandte Leitfäden