Authentizitätsprüfung
Warum führt Tradera eine Echtheitsprüfung durch? Um Tradera als sichere und vertrauenswürdige Plattform für Käufer und Verkäufer von Luxusartikeln zu gewährleisten, ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle angebotenen Produkte tatsächlich authentisch sind. Durch das Hochladen klarer und detaillierter Bilder unterstützen Sie uns bei der Überprüfung der Echtheit Ihres Artikels — und erhöhen gleichzeitig Ihre Chancen auf einen erfolgreichen und vorteilhaften Verkauf.
Wie funktioniert die Authentifizierung von Luxusmarken? Als Verkäufer erstellen Sie Ihre Angebote wie gewohnt. Nachfolgend erhalten Sie Hinweise dazu, welche Bilder beigefügt werden sollten, um die Echtheit Ihres Artikels zu belegen:
- Vorderseite, Rückseite und Seitenbeschriftung der Verpackung
- Vorder- und Rückseite des Ladeetuis
- Die Seriennummer im Inneren des Deckels vom Ladeetui
- Quittung (persönliche Daten wie Name und Adresse dürfen unkenntlich gemacht werden)
Wichtige Bilder, die einzureichen sind:

- Vorderseite, Rückseite und Seitenbeschriftung der Verpackung
- Die Seriennummer, die sich unter dem linken Ohrpolster befindet
- Quittung (persönliche Daten wie Name und Adresse dürfen unkenntlich gemacht werden)
Wichtige Bilder, die einzureichen sind:

- Logos, die auf Metallteilen geprägt oder graviert sind
- Stempel mit der Aufschrift „Made in...“Seriennummer oder Datums-Code, in der Regel auf der Innenseite oder auf einem kleinen Etikett in der Tasche angebracht
- Vorder- und Rückseite der Echtheitskarte
- Die Tasche aus verschiedenen Blickwinkeln fotografiert: von vorne, hinten, seitlich und von innen
- Originalverpackung, Staubbeutel und weiteres Zubehör
- Quittung (persönliche Daten wie Name und Adresse dürfen geschwärzt werden)
Wichtige Bilder, die einzureichen sind:

- Logos, die gedruckt, aufgenäht oder gestickt sind
- Der QR-Code sowie der aufgedruckte Code auf demselben Etikett
- Alle Arten von Etiketten, wie Pflege- und Materialhinweise
- Weitere Details, wie Knöpfe und Reißverschluss-Zipper
- Das Kleidungsstück aus verschiedenen Blickwinkeln, z. B. von vorne und hinten
- Quittung (persönliche Daten wie Name und Adresse dürfen unkenntlich gemacht werden)
Wichtige Bilder, die einzureichen sind:

- Logos, die gedruckt, aufgenäht oder gestickt sind
- Seriennummer oder Datumsangabe im Inneren des Schuhs oder auf der Rückseite der Lasche
- Innensohle – achten Sie darauf, dass Details wie Logo und die Kennzeichnung „Made in…“ gut sichtbar sind
- Außensohle – achten Sie darauf, dass Details wie Logo und Schuhgröße gut sichtbar sind
- Größenetikett – in der Regel auf der Rückseite der Lasche angebracht
- Vorder- und Rückseite der Echtheitskarte
- Der Schuh aus verschiedenen Perspektiven: vorne, hinten und seitlich
- Originalverpackung, Staubbeutel und weiteres Zubehör
- Quittung (persönliche Daten wie Name und Adresse dürfen unkenntlich gemacht werden)
Wichtige Bilder, die einzureichen sind:

- Logos, die sich üblicherweise an der Außenseite der Bügel befinden
- Innenseite beider Bügel – stellen Sie sicher, dass der aufgedruckte Text deutlich sichtbar ist
- Vorder- und Rückseite der Echtheitskarte
- Etui, Reinigungstuch, Originalverpackung und weiteres Zubehör
- Quittung (persönliche Daten wie Name und Adresse dürfen unkenntlich gemacht werden)
Wichtige Bilder, die einzureichen sind:

- Vorder- und Rückseite der Schnalle
- Stempel mit Logo und der Aufschrift "Made in..."
- Seriennummer oder Größe, in der Regel auf der Rückseite des Gürtels eingeprägt
- Vorder- und Rückseite der Echtheitskarte
- Originalverpackung, Staubbeutel und weiteres Zubehör
- Quittung (persönliche Daten wie Name und Adresse dürfen unkenntlich gemacht werden)
Wichtige Bilder, die einzureichen sind:

- Logos, die gedruckt, aufgenäht oder gestickt sind
- Alle Arten von Etiketten, z. B. Pflege- und Materialhinweise
- Die Naht an der Kante
- Originalverpackung, Staubbeutel und weiteres Zubehör
- Quittung (persönliche Daten wie Name und Adresse dürfen unkenntlich gemacht werden)
Wichtige Bilder, die einzureichen sind:
